PERSISCHE SPRACHKURSE
Das Hafis-Institut bietet Persisch-Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in verschiedenen Kursstufen an
Das Hafis-Institut bietet Persisch-Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in verschiedenen Kursstufen an
Die Persische Musik blickt auf eine weit über tausendjährige Tradition zurück und umfasst eine große Zahl verschiedener Stile und Modi
Erlernen Sie „die Kunst des schönen Schreibens“ und lassen Sie sich entführen in die märchenhafte Welt der persischen Kunst
Neue Situationen erfordern neue Lösungen: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Covid-19-Pandemie wird die EXPOLINGUA 2020, 33. Internationale Messe für Sprachen, Kulturen und Bildung komplett als Online-Event stattfinden.
Am 12. Oktober wird der Gedenktag des Hafis in Iran und weltweit begangen. Hafis oder Hāfez, in früheren deutschen Veröffentlichungen auch Mohammed Schemseddin (geboren um 1315 oder 1325 in Schiras, Iran; gestorben um 1390 ebenda), ist einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker.
– Annemarie Schimmel und die islamische Mystik –
Am 27. Oktober veranstaltete das Hafis-Institut zu Ehren der bekannten Islamwissenschaftlerin und Orientalistin Annemarie Schimmel im Kulturhaus »Schwartzsche Villa« in Berlin-Steglitz ein Abendprogramm, an dem viele interessierte Menschen teilnahmen.
Alle Vorstellungen sind vorerst wegen Corona-Pandemie abgesagt!
Im November 2020 sind mit dem bundesweiten Lockdown Veranstaltungen grundsätzlich untersagt!
„Annemarie Schimmel und die Islamische Mystik“
Vortragsredner:
Dr. Thomas Ogger, Hafis Institut in Berlin
Prof. Dr. Udo Steinbach, Maecenata Stiftung/MENA Study Centre in Berlin
Das Hafis Institut präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse 2020 mit Ihren digitalen Aktivitäten und Angebote, um viele Menschen, die an die persische Kunst und Kultur interessiert sind, anzulocken.